Besetzung: Gesang mit Streichquartett
- G.Händel – Die Ankunft der Königin von Saba
- L. Cohen – Hallelujah
- Sting – Fields of Gold
- F.Schubert – Ave Maria
- The Beatles – All you need is love
- F. Mendelssohn-Bartholdy – Hochzeitsmarsch
Schon als Schülerin des Musikgymnasium in Bytom (Beuten) wurde sie Mitglied des Polnischen Jugend Orchesters (auch als Cello Solo), des Orchesters Jeuneusse Musical und nahm Teil im Meisterkurse in Lancut im Fach Cello und Kammermusik. Sie studierte an der Musikhochschule in Katowitz und absolvierte das Studium mit der Gesamtnote ‚Sehr gut‘.
Sie war Mitglied des Orchesters „Junge Europa Philharmonie“ und spielte als Aushilfe mit dem Nationalen Polnischen Rundfunk-Symphonieorchester und dem Schlesischen Kammerorchester. Sie gründete und leitete das Quartett ‚Dolce‘, mit dem sie in Polen und Japan konzertierte.
Sie spielt vor allem Kammermusik, wo sie sehr große Erfahrung bei zahlreichen Auftritten gesammelt hat (Konzerte, Seminare, Konferenzen, Restaurants, Cafés, private Feiern). Seit 2005 wirkt sie als freischaffende Cellistin und Cellopädagogin (sehe hier) in München.
Photo ©Sigi Müller 2019
Den ersten Klavierunterricht bekam Martin Steinlein bereits im Alter von fünf Jahren. Recht früh verstärkte sich der Wunsch Musiker zu werden. Nach der Schule führte ihn sein Weg zunächst nach Kopenhagen, wo er sich bei Friedrich Gürtler auf die Aufnahmeprüfung vorbereitete. Das Klavierstudium absolvierte er an der Musikhochschule München, wo auch ein Dirigierstudium folgte.
Viele Jahren lang war er als Korrepetitor am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert. Als Dirigent leitete er mehrere Produktionen, unter anderem in der Pasinger Fabrik, in der Alten Kongreshalle, beim Freien Landestheater Bayern und bei der Münchner Kammeroper.
Seit 2013 arbeitet er als Korrepetitor an der Nürnberger Oper. Vielfach tritt er zudem als Liedbegleiter oder mit diversen kammermusikalischen Projekten in Erscheinung. Regelmäßig ist er als Dirigent tätig.
Manchmal braucht man schöne Musik in Miniformat in hoher Qualität. Viele unsere Kunden haben sich aus Platz- oder Budgetgründen für ein Duo entschieden und waren von der Vielfältigkeit der Darbietung in dieser Besetzung positiv überrascht. Wir spielten z.B. für Ernst & Young, Restaurant Boettners, Hotel Bareiß in Schwarzwald und auf vielen privaten Feiern in den Kombinationen Cello/Klavier, Cello/Gitarre, Violine/Cello, Viola/Cello.
Photo ©Boris Giesl
Veranstaltung: Golf meets Klassik – Benefizturnier der Bayerischen Philharmonie
Von Anfang an gehörten Auftritte mit Sängern und Sängerinnen zu unserem Konzept. Eine Aufführung mit Gesang wirkt ausdrucksstark und sorgt bei Veranstaltungen für ein besonderes Highlight. Zusammen mit den Sängern begeisterten wir bei zahlreichen Konzerten und privaten Auftritten u.a. für BMW China, OTS Unternehmensberatung oder JBH Personalberatung. Wir arbeiten mit ausgezeichneten Musikern verschiedenen Genres zusammen wie z.B. Judith Spiesser, Julia Chalfin, Shary Osman, Eddy Miller oder Adam Sanchez.
Manche Kunden schätzen den Klang reiner Streichinstrumente. Aus diesem Bedürfnis entstand das Streichquartett, wobei die einzelnen Musikerinnen vorher schon im verschieden Orchestern und Projekten zusammenwirkten. Mit dieser Besetzung spielten wir u.a. für den Rotary Club München, Betten Rid, den Flughafen München und viele andere private Kunden. Seit 2016 arbeitet das Quartett mit Eddy Miller zusammen und bereichert mit seinem weichen Streicherklang seine Jazz- und Orchesterformationen.
Mit dieser Besetzung fing alles an, als 2007 drei befreundeten Musiker sich entschieden haben, regelmäßig zu musizieren und aufzutreten. Seitdem begeisterte das Trio zahlreiche Zuhörer u.a. bei Fürstenfelder Gartentage, Münchner Kulturtage in Pasing, Straßenfestival Corso Leopold, Vollmondkonzert am Starnberger See sowie bei vielen weiteren Veranstaltungen und privaten Feiern.